+41 79 419 92 06 felix.murbach@murba.ch

      Der Haupthebel für Markterfolge bleiben die Innovationen.

       

      Durch Innovationen zu mehr Kundenorientierung. Aktuelle Studien zeigen regelmässig auf, dass Transparenz und Sicherheit – gerade bei Dienstleistungsunternehmen – Themen sind, die die meisten Kunden beschäftigt. Also müssen wir uns die Fragen stellen, wie: „Wie erreichen wir mehr Kundenorientierung? Was sind die Kundenanforderungen? Wie können wir unsere Kunden begeistern damir wir uns differenzieren können?“

       

       

      10 Praxistipps für Innovationen

      1. Kreiere einen Claim: Im ersten Schritt geht es darum, der Innovation und der Firmenkultur einen übergeordneten Sinn zu geben.

      2. Involviere alle: Um Innovationsgeist in einem Unternehmen zu schaffen ist es wichtig, alle Hierarchien einzubinden.

      3. Mobilisiere die Innovatoren: Im Verlauf des Innovationsdenkens finden sich einzelne Leute, die mit Herzblut das Thema angehen, sogenannte «Innovatoren».

      4. Entfessele Kreativität: Sind Innovatoren gefunden gilt es, ihnen Kreativitätstechniken und Methoden an die Hand zu geben sowie Freiräume zu schaffen.

      5. Fehler nicht bestrafen: Erfolg = 1% Inspiration + 99% Transpiration. Um Innovationsgeist zu fördern, ist es wichtig Mitarbeiter zu ermutigen, Risiken einzugehen ohne dafür bestraft zu werden.

      6. Gebe Anerkennung: Natürlich müssen sich Risiken und harte Arbeit für die Innovatoren lohnen. Unser Unterbewusstsein dankt es uns.

      7. Schaffe kreative Freiräume: Wo fühlen Sie sich wohl? Wo sind Sie kreativ? Schaffen Sie eine Umgebung, die passt. Haben Sie eine Lieblingsmusik? etc.

      8. Gib dem Zufall eine Chance: Auch die Post-it-Zettel wurden zufällig bei der Forschung nach etwas ganz anderem entdeckt.

      9. „Rebelliere“ mit Verstand: Bei Innovationen geht es darum, etwas Bestehendes infrage zu stellen. Innovation ist nicht nur eine technische, sondern auch eine sozio-kulturelle Frage.

      10. Suche nicht zu weit: Häufig sind Innovationen direkt im Unternehmen zu finden, sie müssen nur aus der richtigen Sichtweise betrachtet werden.

       

      P.S. Um Innovationen „zu leben“, braucht es von den Unternehmen Flexibilität & Risikobereitschaft.

       

      _________________________________________________________

      Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
      Fordern Sie ein unverbindliches Gespräch an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
      Email felix.murbach@murba.ch, Fon +41 52 670 18 21. Wir freuen uns auf Sie.