Mit neuen, kostengünstigen Tools gelingt der Spagat zwischen konventioneller und digitaler Kommunikation - und damit zwischen Print-Online - problemlos. Viele der Instrumente sind günstig erhältlich oder gar kostenlos einsetzbar. Der Aufwand ist also überschaubar. So...
Marketing
Showrooming – wie Smartphones den Detailhandel ändern
Immer mehr Kunden zücken bereits im Laden ihr Smartphone, um gleich online den besten Preis abzufragen. Jeder fünfte Konsument praktiziert dieses sogenannte Showrooming bereits regelmäßig, wie eine neue Studie ergeben hat. Für den stationären Handel wird das...
Marketingkompetenz visualisieren
Marketingkompetenz visualisieren. Die Zusammenhänge der einzelnen Kommunikationsinstrumente erkennen und zu einem grossen Gesamtbild zu formen, erfordert den Durchblick sowie einen ganzheitlichen Ansatz. Um den Konzeptansatz sowie die Strategie dahinter erklären zu...
Einmal zum Mond und zurück…
Kürzlich las ich einen spannenden Unternehmensbericht über Red Bull, den Energiedrinkhersteller. Üblicherweise werden auf den Fingertipps der Felix Murbach Marketing Themen behandelt und nicht Unternehmen vorgestellt. Verzeihen Sie mir bitte diese Ausnahme, denn die...
Zitronenspritzer
Wie bleibt man den Kunden in Erinnerung? Mit welchen Massnahmen kann dies erreicht werden? Kürzlich las ich einen interessanten Artikel von A. Roshani über den Designer Paul Smith. Sein Unternehmen sucht aktuell eine sanfte Anpassung des Designs, etwas weg von...
Unternehmensvision als Motivationsbombe
In einem Kundengespräch stelle ich meinen Gesprächspartnern oder -partnerinnen teilweise die Fragen: «Stellen Sie sich vor, wir träfen uns heute in 5 Jahren wieder hier am gleichen Ort. Was würden Sie mir erzählen? Was haben Sie in den vergangen fünf Jahren gemacht?...
Stellen Sie sich „bleibend“ vor
"Guten Tag, mein Name ist Alex Allerweltskerl. Seit 17Jahren bin ich erfolgreicher … ich habe beste Erfolge als … ich wurde schon … STOPP! So beginnen zweifellos zahllose Vorträge, Vorstellungen oder Präsentationen. Aber Hand auf's Herz: Diese Form des...
Warum beschriftet der Maler das Gerüst vor der Arbeit?
Erst gestern lief ich zügig durch die verkehrsfreie Zone in unserer Altstadt. Trotz bevor stehendem Meeting blieb ich vor einer Hausfassade wie angewurzelt stehen: Ein Maler- oder Gewerbebetrieb hat wohl einen neuen Auftrag erhalten, was ich grundsätzlich immer toll...
Warum gibt es verlorene Socken?
Gerade gestern hatte ich nach einem Waschgang wieder einmal eine Socke zu wenig. Das stört mich mittlerweile nicht mehr gross, da ich eine Schublade habe, wo ich all die einzelnen Socken reinlege. Irgendwann muss ja eine verlorene wieder zum Vorschein kommen.., denk...