+41 79 419 92 06 felix.murbach@murba.ch

      Seminar - Digital Storytelling

      Digital Storytelling – auf zur Heldenreise

      Jede gute Geschichte braucht einen „Helden“ mit dem sich ihre Zuhörer identifizieren. Egal, ob Sie ein Unternehmen, eine Marke, eine Person oder ein Produkt richtig darstellen möchten. In unserem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen anhand von Best-Practice Beispielen die Möglichkeiten des digitalen Storytellings auf. Wie gelingt es eine Beziehung zu Kunden, Beeinflussern und Unterstützern aufzubauen? Die Teilnehmer/innen sind nach dem Seminar in der Lage, Geschichten zu entwickeln sowie mit Wortwelten und Metaphern die Zuhörer emotional zu entführen.

      Inhalt

      • Willkommen in der Welt des Storytellings
      • Kerngeschichte und Struktur
      • Themen des Storytelling
      • Tonalität und Stil
      • Aufbereitung & Visualisierung
      • Implementierung & Verbreitung
      • Storytelling – das neue SEO
      • Storytelling in der Unternehmenskommunikation

      Dieses Seminar ist auch als Impuls-Referat buchbar.

      Anmeldung

      Frau Rahel Rietschin nimmt Ihre Anmeldungen gerne entgegen. Melden Sie sich heute noch an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

      Teilnehmer

      Mitarbeiter aus Marketing- oder PR-Abteilungen, Product Manager, Social Media Manager etc.

      Nutzen

      Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, ihre eigene Heldenreise und digitalen Content Marketing Strategie zu entwickeln. Sie sind in der Lage in Form des Geschichtentages ihr Konzept vorzustellen.

      Seminarleitung

      Felix M. Murbach, der Marketing Experte

      Seminardatum

      Dieses Seminar führen wir firmenintern durch. Bitte fordern Sie unsere Offerte an.

      Seminardurchführung Offline

      Bei Felix Murbach Marketing
      Standorte Schaffhausen oder Zürich.
      Firmenspezifische Durchführung nach Vereinbarung.

      Seminardurchführung Online

      Onlineseminare mit dem e-Marketingstudio über ZOOM, Teams oder weitere Remote-Lösungen.

      Abschluss

      Die Teilnehmer/Innen erhalten ein Abschlusszertifikat.

      Dauer des Seminars

      Ganztages-Seminar: 9 bis 17 Uhr

      Seminargebühren

      CHF 560.- pro Teilnehmer, inkl. Pausengetränke und Dokumentation (mind. 5 Teilnehmer/innen)